Mit Pflanzenkohle lassen sich große Mengen an CO2 im Boden speichern. Doch die kleinen schwarzen Krümmel können noch viel mehr: Nährstoffe und Wasser speichern, den Humusaufbau fördern, die Tiergesundheit verbessern. Nicht nur für die Landwirtschaft wäre Pflanzenkohle ein echter Gewinn. Der Film von ZukunftBoden erklärt kurz und knapp, wie es geht.
arte tv: „Pflanzenkohle, ein CO2-Entferner“ – am Beispiel der Pflanzenkohle-Produktion von thyssenkrupp rothe erde mit PYREG & novocarbo
arte tv: So produziert das Unternehmen thyssenkrupp rothe erde mit seiner PYREG-Anlage hochwertige Biochar und grüne Wärme und entfernt dabei CO2 aus der Atmosphäre - ein Leuchtturmprojekt in der deutschen Industrie und Gemeinschschaftsprojekt von...
0 Kommentare