Der Carbon-Dünger aus Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Mist und Gärresten muss nicht nur unter Laborbedingungen unter Beweis stellen, dass er in der Wirkung mit herkömmlichen Mineraldüngern mithalten kann. Auch im Freilandversuch muss er zeigen, was er kann. Deshalb wurde der Dünger im April/Mai auf zwei Feldern in Rheinland-Pfalz ausgebracht, auf denen anschließend Mais angepflanzt wurde. Der Mais ist jetzt geerntet worden. Über die ersten Ergebnisse berichtet dieser Fernsehbeitrag des SWR.
DEN BEITRAG HIER IN DER SWR-MEDIATHEK SEHENJoin our virtual expert panel on Wednesday, December 13th from 14:00-15:00
Get the latest insights on the voluntary carbon market and learn more about an innovative financing approach to accelerate biochar carbon removals! In the first half of December, the international climate community will meet in Dubai at COP 28 to...
0 Kommentare