Der Carbon-Dünger aus Wirtschaftsdüngern wie Gülle, Mist und Gärresten muss nicht nur unter Laborbedingungen unter Beweis stellen, dass er in der Wirkung mit herkömmlichen Mineraldüngern mithalten kann. Auch im Freilandversuch muss er zeigen, was er kann. Deshalb wurde der Dünger im April/Mai auf zwei Feldern in Rheinland-Pfalz ausgebracht, auf denen anschließend Mais angepflanzt wurde. Der Mais ist jetzt geerntet worden. Über die ersten Ergebnisse berichtet dieser Fernsehbeitrag des SWR.
DEN BEITRAG HIER IN DER SWR-MEDIATHEK SEHENBILD-Serie „gegen den Krisen-Frust“ eröffnet mit PYREG Klimaschutz-Technologie
"Sie machen Deutschland besser" ist der Eröffnungbeitrag einer neuen Serie der BILD-Zeitung. Chefredakteur Johannes Boie: "Von den Bessermachern können Politiker lernen, wie man das Land voranbringt." Es geht um Unternehmer, die der Politik zeigen,...
0 Kommentare