„Ersetzt ein Stahlwerk seinen jährlichen Koksbedarf von 45.000 Tonnen durch Pflanzenkohle, lässt sich eine Kohlendioxidfracht von rund 146.000 Tonnen vermeiden,“ Dies ist nur eine wichtige Information dieses Artikels über PYREG aus dem Unternehmens-Teil der FAZ, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es erwarten Sie eine technsch fundierte Beschreibung der marktbestimmenden Technologie, Informationen zum Potential und der Anwendungsbandbreite, und eine Einordnung der Pyrolyse im Kontext der Negative Emissions Technologien (NET). Und er lässt keinen Zweifel daran, dass wir alle Regsiter ziehen müssen, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen und der Klimaerwärmung entgegenzuwirken. (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Juni 2022).
puro.earth & PYREG empower biochar suppliers to monetize their carbon removal activities
We are thrilled to be recognized as the first technology partner of Puro.earth, the world’s leading crediting platform for engineered carbon removal. Our high-tech carbonization machines (50+ in the global market) have gained industry recognition...
0 Kommentare