„Ersetzt ein Stahlwerk seinen jährlichen Koksbedarf von 45.000 Tonnen durch Pflanzenkohle, lässt sich eine Kohlendioxidfracht von rund 146.000 Tonnen vermeiden,“ Dies ist nur eine wichtige Information dieses Artikels über PYREG aus dem Unternehmens-Teil der FAZ, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es erwarten Sie eine technsch fundierte Beschreibung der marktbestimmenden Technologie, Informationen zum Potential und der Anwendungsbandbreite, und eine Einordnung der Pyrolyse im Kontext der Negative Emissions Technologien (NET). Und er lässt keinen Zweifel daran, dass wir alle Regsiter ziehen müssen, um CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen und der Klimaerwärmung entgegenzuwirken. (Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9. Juni 2022).
Berlin – Moritz Koch von VAERING spricht über den Biochar Markt aus der Perspektive eines Family Equity Investors
Berlin, here we come! Wir werden teilnehmen am German Biochar Forum organisiert von unseren Freunden von German Biochar und co-hosted durch die International Biochar Initiative. Ein großes Treffen mit anderen BCR führenden Unternehmen - Unser...
0 Kommentare