Das win-win-System
PYREG bietet eine nachhaltige, zukunftssichere Business-Lösung für Ihre kohlenstoffhaltigen Reststoffe.
Wir helfen Ihnen, Ihren Wertstoffkreislauf zu schließen und Ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren, indem wir Ihre organischen Reststoffe in wertvolle Biochar upcyclen.

Kreisläufe schliessen
PYREG-Systeme karbonisieren Ihre kohlenstoffhaltigen Reststoffe vor Ort zu wertvoller Biochar. Zugleich gewinnen Sie regenerative Energie. Durch die Verwertung der Karbonisate als Bodenverbesserer oder Surrogate in industriellen Anwendungen und die Einspeisung der Energie schließen Sie Ihre Kreisläufe und schaffen Mehrwert.
Im Zuge der Verkohlung wird zudem der Großteil des Kohlenstoffs dauerhaft in dem Karbonisat gebunden. Seine Einbringung in sog. Kohlenstoffsenken wie Ackerboden, industriellen Füllstoffen oder Asphalt führt zu einer langfristigen klimaschützenden Speicherung des CO2.
Lösungen weltweit

In 3 minuten
Das PYREG-Verfahren und die Vorteile auf einen Blick.
So erfüllen Sie die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG)
Die von der UN gesetzten Nachhaltigkeitsziele werden immer wichtiger.
Die PYREG-Technologie hilft Unternehmen, diese Anforderungen schon heute zu erfüllen, statt auf morgen zu warten.
Klärschlamm

Biomasse

Produktions-Reststoffe

#TURNPOSITIVENOW – BLOG

From Waste to Value – Driving Sustainability and a Circular Economy
Today, more than ever, companies are faced with rising waste disposal costs and legislation aimed at reducing waste, while encouraging...

Sweden: Max Burgers turns waste into biochar and saves the climate
Pilot Biochar Project: Bioenergy with Carbon Capture and Storage (BECCS) Max Burgers, Sweden’s favourite hamburger restaurant chain, is...

Solidarität aus China
Masken für Kinderarztpraxis und Seniorenheim Wir freuen uns, dass wir mit der Spende unseres chinesischen Kunden Meiho Gutes tun dürfen: 200...

IFAT September 2020 abgesagt: Neuer Termin 30.5.-03.06.2022
Wir hoffen, Sie haben sich den neuen Messetermin schon notiert: 30.05 bis 03.06.2022. Leider fällt die diesjährige IFAT aus. Wenn Sie sich aber...