Mai 15, 2023 | agriculture, biochar, CDR, grüne Fernwärme, net-zero, Wärmewende
Durch dezentrale Verkohlung von Biomasse-Reststoffen können Kommunen jetzt eigene grüne Fernwärme und hochwertige Pflanzenkohle sowie CO2-Zertifikate produzieren. Die Wärmewende ist unumgänglich – für den Klimaschutz, die Versorgungssicherheit und...
Dez 15, 2022 | biochar, Bioenergie
arte tv: So produziert das Unternehmen thyssenkrupp rothe erde mit seiner PYREG-Anlage hochwertige Biochar und grüne Wärme und entfernt dabei CO2 aus der Atmosphäre – ein Leuchtturmprojekt in der deutschen Industrie und Gemeinschschaftsprojekt von PYREG...
Dez 7, 2022 | climate change, Co2-Footprint
Vom 6. bis 8. Dezember 2022 haben Sie die Gelegenheit, am jährlichen Symposium der Internationalen Biochar-Initiative mit dem Titel „Raising Climate Ambitions with Biochar“ teilzunehmen. Die dreitägige, virtuelle Veranstaltung wird sich auf die...
Sep 14, 2022 | Pflanzenkohle, CCS, CDR, CDR, CDR, climate change, Pflanzenkohle, Pflanzenkohle, Pflanzenkohle, Pflanzenkohle, Pflanzenkohle, Pflanzenkohle, Unkategorisiert
The competition for European scale-ups & start-ups in renewable energy PYREG is proud to be among the 10 remaining finalists of the New Energy Challenge (NEC). Jointly organized by Rockstart, Shell, Unknown Group and YES!Delft, the New Energy Challenge...
Jul 29, 2022 | Bioenergie, Biomasse, net-zero, Pyrolyse, Reststoffe
„Carbonization of biomass to produce Biochar for use in Regenerative Agriculture” PYREG held its first Biochar symposium for Growers in the California Central Valley. Why? Biomass residues are valuable materials! With PYREG NetZero Carbonization...
Jul 19, 2022 | Klärschlamm, phosphorus fertilizer, phosphorus fertilizer, Pyrolyse, Pyrolyse, Klärschlamm
The Danish EPA gives green light for application of biochar from sewage sludge for use in farming: Biochar from sewage sludge can now be used as a fertilizer. If the pyrolysis takes place at temperatures > 500˚C for more than 3 minutes, and the process...