5. July 2022
Henriette zu Doha
Uncategorized

Die FAZ über die PYREG-Klimaschutztechnologie

“Ersetzt ein Stahl­werk seinen jähr­li­chen Koks­be­darf von 45.000 Tonnen durch Pflan­zen­kohle, lässt sich eine Kohlen­di­oxid­fracht von rund 146.000 Tonnen vermeiden,” Dies ist nur eine wich­tige Infor­ma­tion dieses Arti­kels über PYREG aus dem Unter­neh­mens-Teil der FAZ, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Es erwarten Sie eine tech­nsch fundierte Beschrei­bung der markt­be­stim­menden Tech­no­logie, Infor­ma­tionen zum Poten­tial und der Anwen­dungs­band­breite, und eine Einord­nung der Pyro­lyse im Kontext der Nega­tive Emis­sions Tech­no­lo­gien (NET). Und er lässt keinen Zweifel daran, dass wir alle Regsiter ziehen müssen, um CO2 aus der Atmo­sphäre zu ziehen und der Klima­er­wär­mung entge­gen­zu­wirken. (Frank­furter Allge­meine Zeitung vom 9. Juni 2022).

0 Comments

Submit a Comment

Your email address will not be published.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Visit us at these upco­ming events!

Visit us at these upco­ming events!

PYREG is present at various trade fairs and congresses. We look forward to welcoming you at our booths there or to meeting you during the events. To reserve an appointment, please contact us at sales@pyreg.com.   Bio360Expo: February 8-9, 2023...

PYREG joins the Coali­tion to Restore the Climate

PYREG joins the Coali­tion to Restore the Climate

PYREG has joined the Carbon Business Council (CO2BC), a nonprofit trade association of more than 65 leading carbon management startups focused on removing, utilizing, and managing carbon dioxide. “As a European Biochar and CDR Pioneer PYREG must...